Bildergalerie:
Wir sind Meeeeeeeeeeeeeeeeeister !!!
Unsere A-Jugend hat am Freitag ihre Siegesserie mit der vorzeitigen Meisterschaft in der Kreisklasse gekrönt. Beim 9:1 gegen den TSV Meitingen hatten die Gäste das erste Tor erzielt, im Anschluss aber überrollten unsere Jungs die Meitinger. Torschützen waren Florian Bobinger (3), Michael Kottmair (3), Simon Leser (2) und ein Eigentor.
Nach 20 Spielen hat die Truppe der Trainer Rainer Behringer, Christian Schretzmair und Robert Folberth
20 Siege mit einem Torverhältnis von 127:21
zu verzeichnen. eine wahrlich meisterliche Ausbeute. Es wurde eine lange Nacht, nein, ein langes Wochenende, mit einer feucht-fröhlichen Feier!!!
Super Erfolg der A-Jugend am 30.12.2017 in Gersthofen:
Zweiter Platz bei der Zwischenrunde der Landkreismeisterschaft nach Finalnieder-lage im 6-m-Schießen !!! Überraschung des Tages war unser 3:2-Sieg im Halbfinale gegen den TSV Gersthofen, der seine anderen 4 Spiele mit 17:1 Toren gewann.
Wir sind Meister!!!!!!
Die Mädel´s mit Trainer Andi Halma und Trainerin Tina Lechner fuhren mit einem "Cabrio" durch Ellgau und feierten überschwänglich die
verdiente Meisterschaft bei den D-Juniorinnen
Unsere Jungs von der A-Jugend zauberten auch in der Halle am 12.02.17
Am Sonntag 22.01. waren drei Turniere im Rahmen des Hallenwochenendes
vom VfL Westendorf:
D-Juniorinnen mit dem Sieger SV Mering
Starker zweiter Platz unserer Mädel´s
Die weiteren Mannschaften: TSV Bissingen, SV Thierhaupten und TSV Hollenbach
D-Junioren mit unserer D3 als verdientem Turniersieger.
Unsere D2 konnte den 3. Platz erzielen.
Die weiteren Mannschaften: TSV Meitingen 2, SV Thierhaupten 2
und die E1 vom SV Nordendorf
C-Junioren mit dem Sieger FC Langweid
Dahinter unsere Mannschaft A und Mannschaft B,
Dabei waren noch der TSV Meitingen 2 und die B-Mädchen v. Schwaben Augsburg
Für ein äußerst gelungenes Turnier sorgten:
Turnierleitung: Andreas Halma, Robert Reissner und Thomas Steiner
Schiedsrichter: Andreas Halma, Günther Müller und Andi Dennerlöhr
Unsere D3 wurde Turniersieger
Unsere D-Mädels waren im und nach dem Turnier gut drauf!!!
Susi trifft mit vorbildlicher Schußtechnik
Dezember 2016:
Unsere D-Junioren mit den neuen T-Shirts, größtenteils gesponsort von der PSD-Bank für alle Mädels und Jungs, Trainer und Vorstände.
Vielen Dank an die die PSD-Bank!!!
Belohnung für die Trainingsfleisigsten der letzten Saison
Die jeweils zwei fleisigsten Spieler der D1 und D2 der abgelaufenen Saison haben ein Trikot mit ihrem Namensflock bekommen. Hierüber können sich Robin Eibeck und Jakob Deil von der D1 und Niklas Stettberger und Louis Streitberger von der D2 freuen.
Unsere B-Jugend ist in herausragender Manier Meister geworden.
Die erste Feier fand bereits im Anschluß an das letzte Punktspiel statt, das wir mit 5:0 gegen die JFG Holzwinkel 2 gewinnen konnten. Glückwunsch an die Jungs, die jetzt seit dem Start der JFG, in der Saison 2011/2012, größtenteils zusammen spielen. Ein großer Dank an die Trainer Robert Folberth und Christian Schretzmair. Er versteht sich immer als Teamplayer, aber diesmal muß er extra erwähnt werden, Rainer Behringer der "Chefcoach" und "Vater des Erfolges". Die treibende Kraft für die klasse Entwicklung der Spieler auf und neben dem Spielfeld.
Pl. Verein Spiele S U N Torverh. Tordiff. Punkte
1 JFG Lech-Schmutter 18 18 0 0 157 : 11 146 54
2 JFG M. Schmutter 11 18 14 2 2 75 : 26 49 44
Wie gut unsere Jungs waren, zeigt der 2. Platz der JFG Mittlere Schmutter 11, die nur zwei Spiele verloren haben, beide gegen uns.
Unsere D-Mädel´s sind Vizemeister mit 26 Punkten und 39:10 Toren. Nur zwei Punkte hinter Schwaben Augsburg, eine klasse Saison von den Mädel´s und den Trainern Rainer Müller und Andreas Halma.
Eine gute Rolle spiele unsere D1 in der Kreisklasse.
Hintere Reihe von links: Coach Christian Ernst, Robin Eibeck, Eric Schmidbaur, Timo König, Tim Kratzer, Coach Dieter Deil
Vordere Reihe von links: Laurenz Sedlacek, Daniel Biehle, Luca Hausmann, Konstantin Ernst, Georg Almer, Moritz Staude, Jakob Deil, Felix Heyda
Nicht auf dem Bild: Philipp Sichert
Unsere D2 in der Saison 2015/2016:
S.v.l.: Benni Norys, Alex Schmid, Stefan Negele, Fabi Belli, Jonas Büber, Louis Streitberger
V.v.l.: Markus Böldt, Niklas Stettberger, Valle Eder, Eric Konrad, Robin Baars
Liegend: Tim Ostermeier
Es fehlen: Philipp Heindl, Thomas Hirschbeck
Trainer waren Andreas Dennerlöhr und Manfred Sichert
Super 7:1 Sieg unserer B-Mädel´s im letzten Spiel gegen SV Baar am 11.06.16. Am Ende ein klasse 5. Platz mit 30 Punkten und 82:48 Toren. Glückwunsch an die Mädels´s und die Trainer Sebastian Cartaggine, Arthur Sluha und Alexander Linse. Nächste Saison bleiben alle Stammspielerinnen in der Mannschaft und es rücken noch einige Talente von unseren D-Mädchen nach, das wird bestimmt eine schöne Saison.
Mit schönen Geschenkkörben bedankten sich die B-Mädel´s bei den Trainern für die tolle Saison.
Einen neuen Trikotsatz wurde der A-Jugend unserer JFG Lech Schmutter gesponsert. Hier gilt nochmal ein herzliches Dankeschön an Michael Zwerger und der Fa. KUKA.
Der 15-jährige Afghane Farhad ist seit März in einem Wohnheim in Westendorf untergebracht. Seit einigen Wochen ist er nun schon begeisterter Trainingsgast bei den B–Jugendlichen der JFG Lech–Schmutter.
Nachdem bereits Fußballschuhe und Trainingsbekleidung organisiert wurden, konnte ihm nun auch noch ein gespendetes Fahrrad übergeben werden. „Einfach genial wie die Jung`s Farhad aufgenommen haben und er jetzt bereits fester Bestandteil der Mannschaft ist“ so JFG- Coach Rainer Behringer (16.04.2016).
Unsere C1 bei der erfolgreichen Teilnahme beim internationalen Osterturnier in Rimini / Italien vom 24.03 - 28.03.16
Nach dem Rekordsieg von 19:0 bei der JFG Holzwinkel 2 am 13.11.2015 ist unsere B-Jugend souveräner, verlustpunktfreier Herbstmeister mit
27 Punkten und 84:6 Toren!!!
Am 31.10.2015 gewann unserer D2 mit 5:2 gegen die D3. Aufgrund der vielen Torchancen hätte es auch 7:7 ausgehen können.
Super Erfolg für unsere D1 - Landkreispokalvizemeister!!!
zwar unterlagen wir beim Landkreispokalfinale am 04.07.15 in Fischach gegen die JFG Schmuttertal durch 9-Meter-Schießen, nachdem es nach der regulären Spielzeit 2:2 gestanden hatte. Aber zum ersten Mal erreichte eine Mannschaft unserer JFG die Landkreispokalvizemeisterschaft, wir sind stolz auf Euch:
H. v. l.: Raoul Leser, Florian Mordstein, Johannes Modjesch, Trainer Christoph Schwegler, Melanie Stuhlmüller, Sarah Kröber, Trainer Marcus Kröber, Samuel Jung, Andre Riedel
V. v. L.: Georg Almer, Robin Eibeck, Kapitän Nick Dollinger, Michael Lang, Michael Schmidbaur, Moritz Staude
Unsere B-Mädel´s feiern die Vizemeisterschaft in der Saison 2014/2015.
H. v. l.: Trainer Sebastian Cartaggine, Daniela Kießling, Sophie Dauner,
Trainer Alexander Dauner (der die Mädchen 4 Jahre trainiert hat),
Carolina Fech, Trainerin Verena Schöpp, 1. Vorstand Volker Biehal
V. v. l.: Melanie Stuhlmüller, Sarah Kröber, Lisa Heyda, Angelina Cartaggine,
Sophia Biehal
Klasse 2:0-Sieg gegen CSC Batzenhofen-Hirblingen am 16.05.15. Damit haben wir den 2. Tabellenplatz übernommen. Es freuen sich Daniela Kießling, Sarah Hammerl Spielführerin Sophia Biehal, Maike Fackler, Sophie Dauner, Melanie Stuhlmüller, Caroline Fech, Angelina Cartaggine. Vorne: Sarah Kröber und Lisa Heyda
Freundschaftsspiel am 15.03.2015 gegen die Mädels des FC Augsburg
D-Juniorinnen-Turnier am 25.01.2015 in Neusäss. Super 2. Platz nach knapper Niederlage gegen den Turniersieger Schwaben Augsburg. Weitere tolle Spiele gegen den SV Mering, SV Thierhaupten und FC Augsburg.
D-Junioren-Turnier am 25.01. in Neusäss. Viel Spaß und schöne Spiele mit unseren drei D-Mannschaften, den Jungs und Mädels´s der JFG Riedberg und dem Turniersieger SG Wortelstetten / Unterthürheim. Jürgen Heitz vom VfL Westendorf (grüne Jacke) und sein Team hatten alles bestens organisiert.
31.05.2014:
Super 3:0-Sieg unserer C1 gegen JFG Neuburg 2. Noch ein Sieg aus den letzten beiden Spielen und wir könnten die Meisterschaft feiern.
Den 100 Zuschauern wurde ein tolles Jugendspiel geboten.
Auf dem Bild jubelt die Mannschaft, und mittendrin Coach Rainer Behringer, über das vorentscheidende 2:0 durch einen klasse Schuß von Torjäger "Kotti".
ALSACE CUP 2014
Vom 18. bis 21. April nahm die D1 an einem internationalen Turnier im Elsass teil. Sehr erfolgreich um genau zu sein, wir belegten am Ende nämlich der 1. Platz in der Kategorie U13 mit 9 Feldspielern.
Es wurde in 2 Vierergruppen mit jeweils 4 Mannschaften gespielt mit Hin- und Rückspiel gespielt:
In Gruppe A spielten:
1 |
RE Blégnytoise |
BE |
2 |
Imbsheim/RIB |
FR |
3 |
FV Biberach |
DE |
4 |
ASS Elsau Portugais |
FR |
In Gruppe B spielten:
1 |
FC Darvoy |
FR |
2 |
FC Monswiller |
FR |
3 |
JFG Lech Schmutter |
DE |
4 |
AS Réding |
FR |
Leider war die Mannschaft des AS Réding nicht angetreten. Da unsere Jungs und unser Mädchen aber unbedingt spielen wollten, fanden wir für unsere ausgefallenen Spiele immer eine Mannschaft, die sich für ein Freundschaftsspiel zur Verfügung stellte.
Unser erstes Turnierspiel gegen den FC Darvoy gewannen wir mit 2:0. Im zweiten Spiel gegen den FC Monswiller unterlagen wir sehr unglücklich mit 0:1 durch einen fraglichen Strafstoß. Ein 0:0 wäre leistungsgerecht gewesen. Der Ärger und die Enttäuschung waren groß. Doch bereits beim Essen vergaßen die Kinder ihren Frust und wollten diese Scharte morgen wieder ausbügeln.
Am zweiten Tag gaben unsere Spieler die richtige Antwort: das Rückspiel gegen Darvoy gewannen wir wieder 2:0. Es kam zum großen Showdown gegen Monswiller. Mit einem 1:0 Sieg wären wir punkt- sowie torgleich gewesen. Laut den Turnierregularien hätte das Los über den Finaleinzug entschieden.
Doch soweit ließen wir es gar nicht erst kommen. In einem unserer besten Spiele überhaupt hatte der Gegner nicht den Hauch einer Chance und wir siegten verdient mit 3:0. Wir waren im Finale.
Jetzt wollten wir unbedingt unseren „Finalfluch“ besiegen: In der Halle standen wir 3x im Finale, konnten keines für uns entscheiden und unterlagen 2x im Siebenmeterschießen. Diesmal waren wir einfach dran.
Das Endspiel gegen RE Blégnytoise aus Belgien, welches von einem Schiedsrichter und 2 Linienrichtern des französischen Fußballverbands geleitet wurde, war ausgeglichen. Wir hatten etwas mehr vom Spiel, die Belgier hatten nach einem Eckball einen Lattentreffer. Es lief wieder alles auf ein Siebenmeterschießen hinaus. Vier Minuten vor Ende, nach einem unglücklichen Zweikampf brach sich ein Spieler von RE Blégnytoise den Unterarm zweifach. Sowohl der gegnerische Trainer als auch der Schiedsrichter gaben unserem Spieler keine Schuld an dem Unfall. Nach ca. 20 Minuten kam der Sanka und das Spiel wurde fortgesetzt. In den verbleibenden vier Spielminuten geschah nicht mehr viel, so dass es zum ungeliebten Siebenmeterschießen kam. Dort war diesmal das Glück auf unserer Seite. Unsere drei Schützen, Andreas Sindl, Simon Bleimeir und Julian Anacker verwandelten alle. Der letzte belgische Schütze traf nur die Latte. Der Siebenmeterfluch war gebrochen und die Freude riesengroß. Wie bei den großen Vorbildern gab es eine Ehrenrunde mit Fahne, Wasser- und Sektdusche sowie der Dank bei den Fans. Zuvor bedankten sich alle JFG Spieler bei den Verlieren und wünschten dem verletzen Spieler alles Gute
Leider hat sich Marco Aust am 24.03.2014 einen Kreuzbandriss zugezogen. Deine Jungs und Trainer von der C1 und wir alle von der JFG wünschen Dir gute Besserung.
Ein tolles D-Juniorenturnier erlebten zahlreiche Zuschauer in Neusäß. Nach vielen herrlichen Toren, spannenden und sehr fairen Spielen konnten die Gäste der JFG Schmuttertal 2 das Endspiel gegen unsere D1 mit 2:1 gewinnen. Ein herzliches Dankeschön an den Cheforganisator und Schiedsrichter Jürgen Heitz vom VfL Westendorf und seinen beiden Söhnen Nico und Tim. Vielen Dank auch an den
2. Schiedsrichter Alexander Dauner.
Wie aufregend es war, zeigt das untere Bild unserer D3 beim Siebenmeterschießen gegen die D4 um den 5. Platz, das Daumendrücken hat sich gelohnt.
1. JFG Schmuttertal 2
2. JFG Lech-Schmutter 1
3. JFG Unterer Lech
4. TSV Herbertshofen 2
5. JFG Lech-Schmutter 3
6. JFG Lech-Schmutter 4
7. FC Langweid 2
8. JFG Lech-Schmutter 2
Die komplette Mannschaft des FC Augsburg war am 02.10.13 beim jährlichen Besuch bei der SGL Group in Meitingen. Unsere Mädels waren mitten im Geschehen, hier zusammen mit Daniel Baier.
Deutschland - Österreich 3:0
Ein tolles Erlebnis für 42 Mädchen und Jungs und 8 Trainer war der Besuch in der Allianz-Arena am 06.09.2013.
B-Juniorinnen
Einlagespiel gegen die Hobbykickerinnen aus Nordendorf am 20.07.2013
Duell der beiden D1-Spieler Andreas Sindl und Raoul Leser beim Sichtungstag der Jahrgänge 2001 und 2002 für die Zusammenstellung der D-Mannschaften für die Saison 2013/2014.
C1 beim Turnier der JFG Illersprung am 06.07.2013
----------------------------------------------------------------------------------------------
Saisonabschluß der C1- und C2-Junioren am 05.07.13 beim Fußballgolf in Rehling.
Mit 24 JFG Kickern und 4 Betreuern machten wir uns auf die 22 km lange Radanreise.
Nach kurzer Verschnaufpause und Einführung gingen wir auf den Parcour. Nach 2 Std. haben alle die Herausforderung gemeistert. Mit 79 Schüssen wurde Andi Behringer inoffizieller JFG - Meister. Nach der Rückfahrt verwöhnte uns Grillmaxe Schretze noch mit gegrilltem am Sportheim Nordendorf. Nach einem kurzen Saisonrückblick wurden unsere Jung´s in die Sommerpause verabschiedet.
Herzlichen Dank für die Trainer - Geschenke
Saisonabschluss B-Juniorinnen am 30.06.2013
----------------------------------------------------------------------------------------------
Training vom Jahrgang 2002 am 27.06.2013.
25 Jungen und Mädchen wechseln von den jeweiligen E-Mannschaften der Stammvereine zu den D-Junioren der JFG Lech-Schmutter
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Aufgrund einer tollen Präsentation von Coach Rainer Behringer gewannen wir neue
Trikots von der LEW. Bei der Trikotübergabe in der SGL-Arena durften unsere Jungs zuerst das Stadion besichtigen und anschließend die Trikots durch die FCA-Profis Dominik Reinhard und Ronny Philp in Empfang nehmen. Von l. n. r.: Chris Birthelmer, Alexander Storzer, Michael Kottmair, Markus Gihl, Max Träger, Sebastian Kirn, Andreas Behringer
Im November 2012
Die Vorstandschaft der JFG Lech-Schmutter bei der Gründungsversammlung im Sportheim in Westendorf am 25.03.2011:
v.l.: Frank Erler, Volker Biehal, Alexander Dauner, Rainer Behringer, Karin Tautz,
Günther Müller, Rainer Müller, Hermann Duschl, Andreas Dennerlöhr,
Erhard Zwerger, Norbert Rackl